Top

Final Fantasy

„The end… or is it?“ – Das Verhältnis von Endlichkeit und Endlosigkeit in Computerspielserien

22. März 2017 ·
Endlichkeit und Serialität Das Ende gilt als einer der wichtigsten Momente einer Erzählung. Es bestimmt nicht nur die Inter­­pretation eines Werkes nach­haltig, sondern ist vor allem für das mensch­liche Verlangen nach Wissen über den Ausgang einer Geschichte unentbehrlich. 1 Als einzige Möglichkeit der Be­friedigung dieses Ver­langens, das Marie-Laure Ryan als...
Weiterlesen

“Kurz und klar” – PAIDIA im Gespräch mit Nina Freeman

22. März 2016 ·
Unterhuber: Könnten Sie sich unseren Lesern ein wenig vorstellen? Vielleicht könnten Sie ein wenig von ihrem akademischen Hintergrund berichten? Freeman: Mein Name ist Nina Freeman und ich bin Level-Designerin bei Fullbright für Tacoma. Bevor ich angefangen habe für Fullbright zu arbeiten, habe ich an der Pace University meinen BA in...
Weiterlesen

“Concise and clear” – PAIDIA in conversation with Nina Freeman

22. März 2016 ·
PAIDIA talked to Nina Freeman creator of Cibele ( http://ninasays.so/cibele/ ) and level designer at Fullbright Company about the influence of poetry on her videogames, the artistic potential of the medium, coming of age-narratives in videogames and the coming of age of videogames as well as her design principles and practices. The interview was conducted by Tobias Unterhuber.
Weiterlesen
© 2023 Paidia - Zeitschrift für Computerspielforschung (ISSN: 2363-5630)
crossmenu