Top

Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann studierte Germanistik und katholische Theologie in Bonn und Rom. Sie promovierte 2015 über Werk und Autorschaft in Arthur Schnitzlers medizinischen Schriften. Seit 2016 forscht und arbeitet sie an der Technischen Hochschule Köln und organisiert seit 2021 im Zentrum für Lehrentwicklung das Projekt Barrierefreie Lehre, Lehrevaluationen und hochschuldidaktische Weiterbildung.

'Beyond the Chalkboard' oder: Wie ein Serious Game zum Abbau von Barrieren beiträgt

Im Beitrag wird die Konzeption des Serious Game 'Beyond the Chalkboard' diskutiert, das mithilfe von Sam, der psychisch erkrankten Hauptfigur, Barrieren für psychisch erkrankte Studierende abbauen soll. Neben der Relevanz des Themas für viele Studierende wird aufgezeigt, wie mit dem Game Stigmatisierungen entgegengewirkt und Sensibilisierung gefördert werden kann. [EN] The article discusses the conception of the serious game 'Beyond the Chalkboard', which is designed to improve accessibility for students with mental illness with the help of Sam, the mentally ill main character. Besides being relevant for many students, it shows how the game can counteract stigmatisation and promote awareness.
Weiterlesen
© 2025 Paidia - Zeitschrift für Computerspielforschung (ISSN: 2363-5630)
crossmenu