Top

Vielstimmigkeit

Stimmen im Kopf: Innerer Monolog und Vielstimmigkeit der Psyche in ‚Disco Elysium‘

9. September 2025 ·
Das Computer-Rollenspiel ‚Disco Elysium‘ nutzt einen besonderen Weg, um die Gedanken und Gefühle seines Protagonisten Harry du Bois zugänglich zu machen: Harrys Persönlichkeit setzt sich, wie in Rollenspielen üblich, in einem System aus verschiedenen Fähigkeiten zusammen, die unterschiedliche Aspekte wie körperliche Stärke oder die Fähigkeit zum logischen Denken repräsentieren. Zugleich treten diese Fähigkeiten jedoch auch als innere Stimmen in Harrys Bewusstsein auf, die verschiedene Perspektiven auf die Geschehnisse beisteuern, miteinander kommunizieren und versuchen, Einfluss auf das Dialoggeschehen und die Spielhandlung zu nehmen. Das Spiel knüpft damit an Aspekte der literarischen Erzähltechnik des inneren Monologs an und schafft durch seine mediale Verfasstheit als Videospiel neue Ansätze zur Darstellung von Innerlichkeit und Identität im Videospiel.
Weiterlesen
© 2025 Paidia - Zeitschrift für Computerspielforschung (ISSN: 2363-5630)
crossmenu