Top

Resident Evil 2

„Doctor nod mad. Doctor insane.“ Eine kurze Kultur­geschichte der Figur des mad scientist im digitalen Spiel

27. Juli 2017 ·
Dieser Beitrag stellt eine Typologie und Kulturgeschichte der Figur des 'Mad Scientist' dar und kommt dabei zu dem Schluss, dass der typische 'verrückte Wissenschaftler' erstens männlich und zweitens ein Naturwissenschaftler ist. Eine Ausnahme bildet der Psychologe, welcher auch weiblich sein kann. Der Beitrag unterscheidet weiterhin zwischen "Typ A – Der mad scientist als Legitimation des Spielgeschehens", der beispielsweise in der Vorgeschichte durch seine Forschung die Apokalypse ausgelöst hat, und "Typ B – Der Antagonist", welcher aktiv als Gegner im Sinne des Gameplays oder Drahtzieher hinter den Kulissen fungieren kann.
Weiterlesen

Ōkami (Wii): Von Göttern und Menschen

15. Oktober 2011 ·
Als Shintogöttin im Wolfspelz die Sonne an den Himmel malen und die Spielwelt mit dem Kleeblatt des Entwicklerteams begrünen Das Action-Adventure Okami (2008) aus dem Hause Clover Studios, ist ein Spiel, das sich je nach eingenommener Perspektive sowohl als Exot als auch als Klassiker bezeichnen lässt. Denn obwohl der ursprünglich...
Weiterlesen
© 2025 Paidia - Zeitschrift für Computerspielforschung (ISSN: 2363-5630)
crossmenu