Felicia Merkle absolviert derzeit ihr Masterstudium Literatur-Kunst-Medien an der Universität Konstanz, wo sie sich in ihrer Masterarbeit mit Darstellungsweisen des Wartens in Final Fantasy auseinandersetzte. Seit ihrer Bachelorarbeit zu Pinseltechniken in Okami interessiert sie sich für Repräsentationen japanischer Kunst und Mythologie in digitalen Spielen. Weitere Interessensschwerpunkte sind u.a. Musik in digitalen Spielen und Gacha-Mechaniken. Sie ist für das GameLab Uni Konstanz als wissenschaftliche Hilfskraft und im Leitungsteam des Lehramtsseminars „EduGaming – Zocken für den Unterricht“ tätig.